Warum werden wir gemeinsam laut?
#SagEsLaut ist eine Kampagne für Menschen mit Diabetes. Viele erleben Vorurteile, Ausgrenzung oder fehlendes Wissen über ihre Erkrankung. Das wollen wir ändern. Wir geben Menschen mit Diabetes eine Stimme. Wir zeigen, was es heißt, mit Diabetes zu leben, jeden Tag. Es geht um mehr als nur Blutzuckerwerte. Es geht um Gefühle, Ängste, Stärke und um Respekt. Für eine starke Community. #SagEsSolidarisch.
Viele Menschen wissen zu wenig über Diabetes. Das führt zu fehlendem Verständnis und Vorurteilen. #SagEsLaut will das ändern. Wir machen Geschichten sichtbar. Wir wollen, dass mehr Menschen verstehen, was Diabetes bedeutet, für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen.
Ob du selbst die Diagnose erhalten hast oder nicht: Du kannst mithelfen. Höre zu. Teile unsere Beiträge. Rede mit. Zeige Haltung. Werde Lautsprecher*in und/oder unterstütze die Kampagne als Verstärker*in.
Unsere aktuelle Aktion

Kinder & Diabetes (Aktion 3/2025)
Die Aktion macht Mut und unterstützt Familien mit Kindern, die Typ-1-Diabetes haben. Sie fördert altersgerechte Schulungen, moderne Hilfsmittel, psychosoziale Begleitung und Integration in Kita und Schule, für mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität.
-
Ich bin Lautsprecherin. Ich möchte meine Erfahrungen und die unserer Familie, in der Selbsthilfegruppe weitergeben, um das Bewusstsein für die Belastungen zu schärfen, mit denen Menschen mit Diabetes Typ 1 und ihre Familien konfrontiert sind.Katrin H.
-
Ich bin Lautsprecher, weil Diabetes sichtbar gemacht werden muss.Philipp W.
-
Ich bin Lautsprecherin, weil ich aktiv sein möchte. Ich möchte aufklären, mitmachen, helfen, meine Meinung sagen und Missstände beseitigen.Steffie N.
Wir stellen vor

In unserem Heft „Weil Solidarität keine Typfrage ist“ stellen sich ein Teil unserer aktiven Lautsprecher*innen vor und geben persönliche Einblicke in ihr Leben mit Diabetes. Sie teilen ihre individuellen Geschichten, berichten von den Herausforderungen, die der Alltag mit Diabetes mit sich bringt, und erzählen, wie sie diese meistern. Dabei zeigen sie, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu unterstützen, Vorurteile abzubauen und gemeinsam für mehr Verständnis und Akzeptanz zu kämpfen. Ihre Stimmen stehen stellvertretend für viele Menschen mit Diabetes und Familien, die tagtäglich Verantwortung übernehmen und sich für eine solidarische Gemeinschaft einsetzen. So wird deutlich: Diabetes betrifft uns alle und nur gemeinsam können wir Barrieren überwinden und Lebensqualität fördern.
Was ist das DiaNet(t)?

Das DiaNet(t) ist der zentrale Ort für Austausch, Vernetzung und Zusammenarbeit von Menschen, die sich für die Lebensrealitäten von Menschen mit Diabetes einsetzen. Bei diesem Arbeitstreffen entstehen neue Ideen, gemeinsame Projekte und nachhaltige Initiativen, die die Versorgung und das gesellschaftliche Bewusstsein verbessern. Die Teilnehmenden profitieren vom Erfahrungsaustausch, knüpfen wertvolle Kontakte und gestalten aktiv die Zukunft der Diabetes-Community mit. So wird das DiaNet(t) zu einem Motor für Veränderung und gelebte Solidarität.

Die #SAGESLAUT-Kampagne wird 2025 unterstützt von
Abbott
Boehringer Ingelheim
Insulet Corporation
Lilly
Roche
Sanofi