Skip to main content

Header Menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Deine Diabetes-Stimme

Main navigation

  • #SagEsLaut
    • Back
    • Unsere Aktionen
    • Unser Community-Beirat
    • Unsere AG Politik
    • In den Sozialen Medien
  • DiaNet(t)
  • Lautsprecher*in werden
  • Was wir tun
  • Partner
    • Back
    • Allianzmitglieder
    • Unterstützer
Donate now Search

Suche

  • Vielen Dank für die Teilnahme an unserer Lautsprecher-Aktion

    Du hast den Double Opt-In-Link erfolgreich bestätigt. Die Partner von diabetes-stimme.de
  • DiaNet(t) 2023 vor dem Kanzleramt

    WERDE TEIL UNSERER COMMUNITY

    Mit der Kampagne #SagEsLaut #SagEsSolidarisch wollen wir Menschen aller Diabetestypen zusammenbringen und die Interessen aller Menschen mit Diabetes sichtbar und hörbar machen. Die Community wächst und ihr seid herzlich willkommen mitzumachen und euch zu engagieren. Das DiaNet(t) …
  • Digitalisierung Tastatur Miniatur
    © shutterstock

    Kontakt

    Gibt es Fragen und Anmerkungen zu "Deine Diabetes Stimme"? Wir sind für dich da! Deine Diabetes-Stimme c/o diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe E-Mail: info@diabetes-stimme.de
  • Bild Jörg
    © privat

    Jörg (50), Fürth

    In der Zukunft wünsche ich mir von der Politik eine bessere Unterstützung: Die Lebensmittelhersteller müssen verpflichtet werden, eine Nährwertkennzeichnung auf die Vorderseite ihrer Produkte zu drucken und vor allem den Zucker …
  • Bild Ümit
    © privat

    Ümit (37), Berlin

    Ich wünsche mir, dass die Krankenkassen künftig die individualisierte Ernährungsberatung vollständig übernehmen. Nur so kann ich es schaffen, ein Leben ohne Leid und Stigmatisierung führen zu können. Übergewicht abbauen ist eine …
  • Bild Andreas
    © diabetesDE / vm people

    Andreas (58), Düsseldorf / Mönkebude (bei Greifswald)

    Von der Politik wünsche ich mir verpflichtende Maßnahmen bei der Diabetes-Typ 2-Prävention und zwar schon im frühesten Kindesalter. Zum Beispiel eine Schulstunde Sport täglich und ein Schulfach Ernährung, um mehr über das Typ-2 …
  • Bild Annika
    © diabetesDE / vm people

    Annika (40), Hameln

    Ich wünsche mir von der Politik, dass sich die Menschen mit Diabetes Typ 2 und Adipositas nicht allein gelassen fühlen und vom Gesundheitssystem mehr Unterstützung erfahren. Zum Beispiel sollten die Krankenkassen dazu verpflichtet …
  • Bild Maya
    © diabetesDE / vm people

    Maya (41), Babenhausen (bei Darmstadt)

    Von der Politik wünsche ich mir, dass die Aufklärung über Diabetes Typ 2 und die Ursachen der Krankheit verbessert wird. Zum Beispiel in Form der immer noch fehlenden groß angelegten und landesweiten Aufklärungs- und …
  • Bild Eva
    © privat

    Eva (48), Berlin

    Ich wünsche mir von der Politik nicht nur mehr Präventionsarbeit, sondern auch mehr Sensibilität den Betroffenen gegenüber. Anstelle von Schuldzuweisungen möchte ich konkrete Hilfsangebote bekommen, beispielsweise mehr …
  • KeyVisual Kindheit und Jungend
    © diabetesDE

    #SagEsLaut #SagEsSolidarisch: Sichtbarkeit für Menschen mit Diabetes

    Die dritte Aktion zum Thema Kinder & Diabetes ist am 24. August 2025 gestartet. Sei dabei und folge uns gern auch auf den sozialen Medien Instagram, Facebook und YouTube. Die neue Aktion von #SagEsLaut widmet sich dem Thema „Kinder und Jugendliche mit Diabetes“ – einem …
  • Datenschutz

    Datenschutz Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen …
  • #SagEsLaut IN DEN SOZIALEN MEDIEN

    Hier könnt Ihr Euch anschauen, wer alles über #SagEsLaut spricht:
  • Kampagne #SagEsLaut fordert: Obst und Gemüse von der Mehrwertsteuer befreien

    Andreas Wartha (57) aus Düsseldorf hat seit seiner Diagnose Typ-2-Diabetes vor drei Jahren radikal seine Ernährung umgestellt, viel Obst und Gemüse in seine Mahlzeiten integriert und so 35 Kilogramm abgenommen. Dadurch kann er seine Erkrankung momentan ohne Medikamente managen …
  • #IchSageDanke: Familie und Freund*innen für Fürsorge, Zuhören und Unterstützung beim Diabetesmanagement danken

    Zum „Internationalen Tag der Familie“ sagen Menschen mit Diabetes ihren Angehörigen und Freund*innen danke: für die fürsorgliche Unterstützung bei ihrem Diabetesmanagement, fürs Zuhören in Krisenzeiten, fürs immer da sein. Annika bedankt sich bei ihrer Freundin Maren, die ihr …
  • #IchSageDanke: Annika

    Annika (42) hat Typ-2-Diabetes wie ihre Freundin Maren, die fast zeitgleich mit ihr die Diagnose erhielt. Beide tauschen sich regelmäßig aus und können gegenseitig bei Problemen im Diabetesmanagement helfen, weil sie genau wissen, wie die andere „tickt“: „Ich sage Maren danke …

Pagination

  • First page « Anfang
  • Previous page ‹‹
  • Page 1
  • Current page 2
  • Page 3
  • Next page ››
  • Last page Ende »

Impressum

Für die "AG Digitale Allianz Typ 2":

diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe
Albrechtstraße 9
10117 Berlin
Telefon: +49 - 30 - 201 677 - 12
Telefax: +49 - 30 - 201 677 - 20
E-Mail: info@diabetes-stimme.de

Verantwortlich im Sinne von § 5 Telemediengesetz (TMG) und § 5 Rundfunkstaatsvertrag (RStV)

Vertreten durch Nicole Mattig-Fabian (Geschäftsführerin)
Eingetragen beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg

Vereinsregister-Nummer: VR 28214 B

 

Socials

  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

Fußzeilenmenü

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Manage cookie consent